Aller au contenu

Book

Le Mandala ist ein kleiner Naturcampingplatz in der Haute Provence, am Fusse der Südalpen auf 1040 m Höhe.

Nina & Yvan heissen Euch für Euren Urlaub, ein Wochenende oder einen Gruppenausflug herzlich willkommen.
Ihr habt die Wahl zwischen einem komplett ausgestattetem Öko-Chalet, einer traditionnellen Jurte aus der Mongolei oder einem schönen Stellplatz für Zelt, Van oder kleinen Wohnwagen.

Der Platz liegt im Herzen des grössten UNESCO-Geoparks Europa’s und ist ein idealer Ausgangspunkt für diverse Outdoor-Aktivitäten.

Die Ruhe und die noch intakte Natur in dem Tal der Haute Bléone sind etwas ganz Besonderes; deshalb ist das Mandala ein autofreier Campingplatz mit vier Stellplätzen, extra für motorisierte Camper zur Verfügung gestellt.

Camping Mandala empfängt Sie dieses Jahr vom 15. Mai bis zum 30. September 2025!


Unsere Unterkünfte

Stellplätze für Zelt, Van oder Wohnwagen

Wir bieten Ihnen 21 verschiedene Stellplätze, auf Gras oder Sand – schattig oder sonnig, mit herrlichem Ausblick oder idyllisch versteckt in der Vegetation. Bitte beachten Sie, dass nur 4 unserer Stellplätze für Vans oder Wohnwagen zugänglich sind. Daher empfehlen wir Ihnen, im Voraus zu reservieren!
Unsere Stellplätze

 

Chalets

Zwei sehr komfortabel ausgestattete Chalets der Kategorie Grand Confort und zwei der Kategorie Confort stehen Ihnen für Ihren Natururlaub zur Verfügung!

Unsere Öko-Chalets

 

Jurten

Unsere fünf traditionellen Jurten aus der Mongolei bieten Ihnen einen vollständigen Tapetenwechsel. Sie sind komfortabel eingerichtet mit Betten, einem Tisch und Hockern sowie einer Solarlampe. Zudem befinden sie sich in unmittelbarer Nähe zu unseren schönen Sanitäranlagen
Unsere traditionnellen Jurten

 


Zahlreiche Aktivitäten auf einem Zen-Campingplatz:

Genießen Sie Wellness-Aktivitäten wie Yoga, Massagen und Reflexzonenmassagen in der Mandala-Yurte im Sommer. Erleben Sie geführte Wanderungen oder erkunden Sie mit unseren Eseln Kishan, Shanti und Orti die unbekannten Pfade unseres geschützten Tals. Für ein aufregendes Abenteuer sorgt die Via Ferrata, die Ihnen einen echten Tapetenwechsel bietet. Wenn Sie auf der Suche nach Wohlbefinden und einer echten Auszeit von Ihrem Alltag sind, freuen wir uns, Sie vom 15. Mai bis 30. September 2025 willkommen zu heißen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu Reservierungen, Aktivitäten auf und um den Campingplatz, Reisen, Himalaya-Trekking oder Praktika haben!

UNSERE AKTIONEN FÜR DIE NATUR (unter anderem…)

Es liegt uns am Herzen, die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich zu halten und Ihnen gleichzeitig einen 100%igen Urlaub zu bieten! Hier sind einige unserer Maßnahmen:

  • Unser Terrain ist frei von Fahrzeugen
  • Mülltrennung und Kompostierung vor Ort
  • bewusster Umgang mit Wasser und Strom
  • begrenztes Mähen aus Respekt der Mikrofauna (unsere drei Esel sind unsere natürlichen Rasenmäher ;))
  • Platzteiler aus Ästen = Recycling und Unterschlupf für Insekten und Kleintiere
  • keine Verwendung von Chemikalien, weder für die allgemeine Reinigung noch für die Grünflächen
  • Bepflanzung mit einheimischen Arten, die wenig Wasser verbrauchen
  • Ladesteckdose für Elektrofahrzeuge
  • 100% grüner Stromanbieter

Wir laden Sie ein auf Ihre Weise beizutragen! Kaufen Sie zum Beispiel kein Wasser in Plastikflaschen; wir haben sehr gutes Quellwasser – eine Trinkflasche reicht aus!

 

Nina Théaudin, viersprachig (Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch). Sie wurde in Deutschland geboren, wo sie ihre Kindheit verbrachte, wuchs aber in Südamerika auf.

Nachdem sie Yvan in Nepal kennengelernt hatte, beschlossen sie nach ihrer Heilpraktikerausbildung gemeinsam in den Bergen Südfrankreichs etwas aufzubauen, wo sie Besucher, Wanderer, Naturliebhaber willkommen heissen konnten.

Im Jahr 2002 absolvierte sie die Ausbildung „créateur de structure touristique en milieu rural“ am CFPPA in Carmejane, um die Idee des Projekts einer touristischen Unterkunft zu verfeinern und zu konkretisieren.

Yvan Théaudin, seit 1999 diplomierter Bergwanderführer und vom UNESCO-Geopark Haute Provence anerkannt, arbeitet in verschiedenen Gebieten (Korsika, Pyrenäen, Alpen, Nepal, Indien, Sahara).

Er spricht fließend Französisch, Englisch und Deutsch. Er organisiert alle Arten von Reisen, hat sich aber vor allem auf „Wellness“-Aufenthalte spezialisiert, insbesondere auf Wandern und Yoga, bei dem Wandern und tägliches Yoga miteinander verbunden werden.

Yvan war schon immer ein passionierter Reisender und hat sich zu einem „Reisehandwerker“ entwickelt. Er arbeitet auf Anfrage und passt das Programm gerne an die Wünsche des Einzelnen oder der Gruppe an, die für eine Reise anfragen.

Er lässt Sie jeden Aufenthalt wie eine echte Reise erleben, bei der die Entdeckung der Welt um uns herum immer die Gelegenheit bietet, sich selbst und anderen gegenüber ein wenig offener zu werden.

Seit 2002 haben wir uns in diesem wunderschönen Tal von Prads Haute-Bléone niedergelassen – es war Liebe auf den ersten Blick! Der Ort entsprach genau unseren Vorstellungen, um unsere Idee, Gruppen für Wander- und Yoga-Touren zu empfangen, zu verwirklichen. Von Anfang an war es unser Ziel, Natur und Komfort mit einer herzlichen, menschlichen Atmosphäre zu verbinden.

Im Juli 2008 erblickte der Campingplatz Mandala nach umfangreichen Arbeiten, die mit viel Freude und guter Laune von einigen Helfern durchgeführt wurden, das Licht der Welt. Die Natur war bereits vorhanden, doch der Komfort ist das Ergebnis harter Arbeit. Seit der Eröffnung des Campingplatzes haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, ihn zu verbessern, um Ihnen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten.

Ökologie spielt eine zentrale Rolle in unseren Entscheidungen zur Weiterentwicklung. Mehrere umweltfreundliche Maßnahmen, wie Mülltrennung und Wasser- sowie Stromsparen, sind Teil unseres Alltags, und wir laden Sie ein, dieses Bewusstsein mit uns zu teilen. Eine freundliche Atmosphäre und der Respekt gegenüber anderen Menschen und der Natur sind die Grundpfeiler des Lebens auf unserem kleinen Naturcampingplatz.

Wir sind Teil der Via Natura – einer Vereinigung von kleinen Campingplätzen, die sich der Natur und den Menschen verpflichtet fühlen!